Informiert im Gesundheitswesen

Petition «Auch morgen medizinisch gut umsorgt»

Jetzt unterschreiben! Damit sich auch morgen noch jemand um Ihre Gesundheit kümmert.

Heute auf dem Bundesplatz in Bern: Der Abbau eines viermal vier Meter grossen Apothekenkreuzes signalisiert, wie ernst die Lage um die medizinischen Grundversorgung in der Schweiz steht.

Mit diesem spektakulären Event lanciert pharmaSuisse die Petition «Auch morgen medizinisch gut umsorgt». Gemeinsam setzt sich das Apothekenpersonal damit für die Zukunft ihrer Arbeitsplätze ein und setzt ein Zeichen gegen die geplanten Abbaumassnahmen des Bundesrates. Diese gefährden immer mehr die medizinische Grundversorgung in der Schweiz und dadurch auch das Überleben vieler Apotheken. Preis- und Tarifsenkungen, ein Referenzpreissystem für Generika und die Revision des Vertriebsanteils sind nur wenige der rein politisch motivierten, unkoordinierten und nicht zielführenden Sparmassnahmen des Bundesrates. In der Konsequenz sind nicht nur die Apotheken, sondern auch Hausärzte, Spitex, Pflegepersonal und am Ende der Kette, Herr und Frau Schweizer die Leidtragenden.

 

Ziel der Petition ist es, 200’000 Unterschriften zu sammeln, für eine gesunde Politik für eine gesunde Bevölkerung!

 

Zusammengefasst fordert die Petition:

  • Die Sicherstellung einer hochstehenden und wohnortnahen medizinischen Grundversorgung. Dazu gehört ein gesundes Gleichgewicht zwischen Apotheken, Hausärzten und Pflege.
  • Keine mangelhaft durchdachten politischen Entscheidungen, welche zu Schnellschüssen führen, die dieses Gleichgewicht gefährden.
  • Eine faire Entlöhnung aller Grundversorger.

 

Die Apotheken spielen im heutigen, funktionierenden Gesundheitsmarkt eine wichtige Rolle und helfen mit, die Gesundheitskosten zu dämpfen. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, braucht es die Unterstützung von allen!

Helfen Sie mit! Unterschrieben Sie gleich jetzt: www.gut-umsorgt.ch

Die Unterschriftensammlung dauert bis Ende Mai. Unterschreiben dürfen alle in der Schweiz wohnhaften Personen, auch Nicht-Stimm-berechtigte.

 

 

© Image by IFAK Verein

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: