Eine Milliarde für Gruppenpraxen
Experten schätzen, es würden in den nächsten fünf Jahren eine Milliarde Franken in Gruppenpraxen investiert. Dies führe zu einem Kostenschub in der ambulanten Grundversorgung. Interessante …
Experten schätzen, es würden in den nächsten fünf Jahren eine Milliarde Franken in Gruppenpraxen investiert. Dies führe zu einem Kostenschub in der ambulanten Grundversorgung. Interessante …
Aktuell sind in der Schweiz 13.9 Milliarden Franken für die Erneuerung und den Ausbau von Spitälern vorgesehen. Geht man davon aus, dass der eine oder …
Im Jahr 2015 stellte die Zollverwaltung der Swissmedic 1134 Sendungen mit verdächtigen Arzneimitteln zu. 42 Prozent davon kamen aus Indien, 24 Prozent aus anderen asiatischen …
«Overuse» heisst das Wort, das zum neuen Begriff im Gesundheitswesen geworden ist. Gemeint sind unnötige Therapien, die in Arztpraxen und Spitälern an der Tagesordnung sind. …
Übertherapie wird zum Thema in der Öffentlichkeit Weiterlesen »
Jeder vierte leitende Arzt, jeder fünfte Chefarzt und immerhin noch sechs Prozent der Oberärzte an Schweizer Spitälern haben «Erfolgskomponenten» in ihrem Gehalt. Das ist die …
Am vergangenen Freitag ging Pharmadavos zu Ende. Der Pharmakongress hinterliess rundum zufriedene Gesichter. 287 Teilnehmer waren dabei. Das waren 65 Apothekerinnen und Apotheker mehr als …
Pharmadavos – erfolgreich auf der ganzen Linie Weiterlesen »
Der Hausärztemangel ist Dauerbrenner in Politik und Medien. Doch was jeder Handwerker macht, weisen die Ärzte indigniert zurück. Wenn der Schreiner einen Auftrag für einen …
2015 gaben wir in der Schweiz 5,38 Milliarden Franken für Medikamente aus. Das sind 5 Prozent mehr als im Vorjahr. Diese Nachricht wäre noch nicht …
1 Indikation verantwortlich für 50% der Kostensteigerung bei den Medikamenten Weiterlesen »
Neben Praxis, Lehre und Forschung werde heute auch die Aufklärung der Patienten als wesentliche ärztliche Tätigkeit verstanden, schrieb am 18. Januar die Neue Zürcher Zeitung. …
Soll der Arzt jetzt auch noch Gesundheitscoach sein? Weiterlesen »
Nicht nur in der Schweiz, auch in Österreich und Deutschland wächst die Erkenntnis, dass den Apothekern mehr Aufgaben übertragen werden sollen. Dazu wollen die Apotheker …
International erweiterte Aufgaben für die Apotheker Weiterlesen »